Die Kindertagesstätte gliedert sich in den Kindergarten mit 147 Plätzen sowie die Kinderkrippe mit 45 Plätzen.
Kontakt
Kinderkrippe Niederaichbach
Pfarrer-Haberl-Platz 5
84100 Niederaichbach
E-Mail: kinderkrippe@niederaichbach.de
Telefonnummer: 08702 / 948 56 – 11
Downloads
Personal
Leitung: Angelika Eichmann
Stellvertretende Leitung: Wiola Piotrowska
Erzieherinnen:
- Angelika Eichmann
- Julia Richter
- Allison Gruber
Pädagogische Fachkräfte:
- Sandy Lenke
- Wiola Piotrowska
- Natalia Kruk
Kinderpflegerinnen:
- Katharina Hermann
- Corinna Sterr
- Claudia Haselbeck
- Laura Laubner
- Sandra Peisl
Pädagogische Ergänzungskraft:
- Julia Duttenhöfer
Assistenzkräfte:
- Corinna Schaumburger
- Evelyn Wislsperger
Igelgruppe
- Wiola Piotrowska
- Katharina Hermann
- Allison Gruber
- Corinna Sterr
- Evelyn Wislsperger
Mäusegruppe:
- Sandy Lenke
- Claudia Haselbeck
- Julia Duttenhöfer
- Laura Laubner
- Corinna Schaumburger
Käfergruppe:
- Julia Richter
- Natalia Kruk
- Sandra Peisl
- Paulina Maier
- Angelika Eichmann
- Evelyn Wislsperger
- Corinna Schaumburger
- Paulina Maier
Reinigungskraft: Yllka Rexhepaj
Mittagskraft:
- Haselbeck Veronika
- Marianne Krämmer
Ein Tag in unserer Kinderkrippe
Bitte beachten Sie: Die Zeiten sind nur Richtlinien und können variieren.
Vormittag
Bringzeit
07:00 Uhr bis 8:00 Uhr
Freispielzeit
Gemeinsames Frühstück
Morgenbegrüßung / Bildungsangebote
Freispielzeit / Spiel im Garten
Mittagessen
ca. 11:30 Uhr
Erste Abholzeit
12:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Nachmittag
Schlafenszeit
ca. 12:15 Uhr oder nach Bedarf
Bis 14:00 Uhr keine Abholung möglich
Freispielzeit
Nachmittagssnack
zwischen 14:00 Uhr und 15:30 Uhr können die Kinder – je nach Buchungszeit – abgeholt werden.
Ferienordnung
Weihnachten
22.12.2025 bis 06.01.2026 geschlossen
Fasching
17.02.2026 ab 12:00 Uhr geschlossen
Ostern
30.03.2026 bis 02.04.2026 geschlossen
15.05.2026 geschlossen
Pfingsten
06.06.2026 bis 05.06.2026 geschlossen
Sommer
03.08.2026 bis 22.08.2026 geschlossen
01.09.2026 geschlossen wg. Betriebsausflug
Weihnachten
24.12.2026 bis 31.12.2026
Elternbeirat
Zu Beginn eines jeden Kindergartenjahres wird ein Elternbeirat gewählt. Dieser hat die Aufgabe, die Zusammenarbeit zwischen den Erziehungsberechtigten, dem Träger der Einrichtung und den in der Einrichtung pädagogisch tätigen Personal zu fördern und das Interesse der Erziehungsberechtigten für die Arbeit der Einrichtung zu beleben. Außerdem ist er eine große Stütze bei einzelnen Veranstaltungen des Kindergartens. Die letzte Verantwortung liegt allerdings beim Träger der Einrichtung.
Der Elternbeirat wirkt unter anderem mit beim Laternenumzug, organisiert Elternabende mit oder ohne Referenten und hilft bei der Planung und Durchführung des Sommerfestes sowie des Eltern-Kind-Ausfluges. Außerdem veranstaltet der Elternbeirat Flohmärkte mit Kaffee- und Kuchenverkauf.
Der Elternbeirat der Kinderkrippe im Jahr 2024/2025 setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen:
- Simone Sänftl (1. Vorsitzende)
- Anita Starke (2. Vorsitzende)
- Janina Meis (1. Schriftführerin)
- Ulrike Krüger (2. Schriftführerin)
- Julia Buchmeier (Beisitzerin)
- Patricia Pächer (Beisitzerin)