Niederaichbacher Laternenfenster
Am Martinstag, 11.11.2020 fand im Rathaus und der Kindertagesstätte das Niederaichbacher Laternenfenster statt.
Durch die Corona-Pandemie gehen uns viele liebgewonnene Veranstaltungen verloren. Zum Opfer gefallen ist so auch unser alljährlicher Martinsumzug.
Doch ganz sang- und klanglos wollten wir unsere Traditionen nicht vergessen. Unter dem Motto "Lasst uns gemeinsam die Nacht ein wenig heller machen" haben wir daher als kleine Alternative zum entfallenen Martinsumzug das Niederaichbacher Laternenfenster ins Leben gerufen.
In den Fenstern des Rathauses, der Kinderkrippe und des Kindergartens erinnerten erleuchtete Laternen am Abend an den Martinstag. Viele Kinder und Spaziergänger sind mit ihren eigenen Laternen am Rathaus und der Kindertagesstätte vorbeigezogen, haben zusammen mit ihren Eltern Martinslieder gesungen und sich an den gebastelten Kunstwerken erfreut. Coronagerecht war der Besuch nicht an einen Zeitpunkt gebunden, sodass jederzeit der Mindestabstand beim Spazierengehen eingehalten werden konnte und trotzdem dem Martinstag gedacht wurde.
Herzlich bedanken möchten wir uns an dieser Stelle bei der Kinderkrippe und dem Kindergarten Niederaichbach, dem Waldkindergarten Waldläufern und den vielen Eltern, die uns so zahlreich Laternen zur Verfügung gestellt haben! Das erleuchtete Rathaus hat gezeigt: Niederaichbach hält zusammen, auch in dieser schweren Zeit. Vielen Dank dafür!